top of page

HGI Performance im 1. Quartal 2025 - Wie gewonnen, so zerronnen?

  • Autorenbild: Stefan Waldhauser
    Stefan Waldhauser
  • vor 5 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

HGI Vermögensverwaltung

Zum 1. Juli 2024 startete ich wie hier im Blog beschrieben ein neues investierbares Echtgeld-Musterdepot mit 50.000€, das von den Kollegen der Plutos AG in ihrer digitalen Vermögensverwaltung geführt wird. Im Rahmen meiner 1 Million Euro Challenge plane ich, innerhalb von 20 Jahren ein 7-stelliges Vermögen daraus zu entwickeln.


High-Growth-Investing Strategie

Interessierte Anleger können diesem High-Growth-Investing Portfolio mit ihrem eigenen HGI Depot folgen.


Zu Beginn eines jeden Quartals informiere ich an dieser Stelle über die Entwicklung meines Echtgeld Musterdepots.


Die HGI Performance

Nach dem außergewöhnlichen Start des HGI Musterdepot im 2. Halbjahr 2024, das mit einer phänomenalen Wertentwicklung von über 27% endete (siehe hier), kam das Portfolio im 1. Quartal 2025 nach der Amtsübernahme von US Präsident Trump am 20. Januar gemeinsam mit den US Aktienmärkten gehörig unter die Räder und verlor bis Ende März fast 15% seines Wertes.


Depotstand zum 31.03.2025, 9 Monate nach dem Start:


Aktien: 39.210,67 €

ETFs: 5.903,56 €

Krypto: 2.071,30 €

Liquidität: 7.004,00 €

--------------------------------------------

Gesamtvermögen: 54.189,53 €


Das HGI-Depot hat in den ersten 9 Monaten von Juli 2024 bis März 2024 trotz des schwachen 1. Quartals 2025 insgesamt noch um 8% auf 54.189,53 € zugelegt.


HGI Performance

Die Top/Flop Werte im 1. Quartal 2025

Es gab im ersten Quartal im Portfolio nur wenige Gewinneraktien im Portfolio. Lediglich die Aktien von Uber (+20%, hier Uber Aktienanalyse lesen) konnten deutlich zulegen, nachdem sie bis Ende 2024 underperformt hatten.


Stattdessen gab es nach dem Amtsantritt von Donald Trump größere Buchverluste auf breiter Front. Am härtesten getroffen wurde das Depot vom Kursverfall bei PayPal (-24%, hier PayPal Aktienanalyse lesen) und LendingClub (-36%, hier LendingClub Aktienanalyse lesen), den beiden US Finanz-Aktien im Depot.


Beide Aktien leiden extrem unter den Ängsten vor der Auswirkung einer möglichen US Rezession und sind nun wieder sehr günstig bewertet. Noch in 2024 zählten beide Aktien zu den großen Gewinnern im Depot.


HGI im Vergleich mit den Benchmarks

Es stellt sich generell die Frage, was die richtige Benchmark für das HGI Musterdepot oder auch das High-Tech Stock Picking wikifolio ist. Viele von Euch wollen ein solches wachstumsorientiertes Portfolio mit dem führenden Technologie-Index vergleichen und das ist nunmal der Nasdaq 100 Index.

HGI Gesamt Performance

*Die Entwicklung des High-Tech Stock Picking wikifolios ist hier im Detail veröffentlicht.


Dieser Vergleich fällt seit dem Start des HGI-Musterdepots im Juli 2024 trotz des schwachen Quartals sehr erfreulich aus: Der Nasdaq 100 Index verlor bis Ende März 2025 gut 2%, während das HGI-Musterdepot um 8% zulegte.

Insgesamt bedeutet das seit dem Start am 1. Juli 2024 eine Outperformance von 10% gegenüber der Nasdaq!

Aber bleiben wir ehrlich: Dieser Vergleich des HGI Musterdepots mit dem Nasdaq 100 hinkt etwas, denn derzeit sind gerade mal 4 Werte aus dem Nasdaq 100 (nämlich Alphabet, Warner Bros. Disc., PayPal und Airbnb) mit insgesamt nur 22% Depotgewichtung enthalten.


Daher vergleiche ich die HGI Performance immer auch mit dem US Nebenwerteindex Russell 2000. Der hat sich allerdings seit dem Start vor 9 Monaten unterm Strich sehr ähnlich wie der Nasdaq 100 entwickelt und ebenfalls 1,5% verloren.


Noch eine Anmerkung zur Transparenz: Ich habe mich entschieden, die Details der einzelnen Positionen und Transaktionen im neuen HGI-Musterdepot nicht vollständig zu veröffentlichen. Damit erhalte ich mir die größtmögliche Flexibilität. So kann ich bei passender Gelegenheit auch Aktien ins Depot nehmen, die ich z.B. aufgrund der Marktenge nicht öffentlich diskutieren kann, ohne selbst Kursbewegungen auszulösen. Dafür bitte ich um Verständnis. Auf den Seiten der Plutos Vermögensverwaltung gibt es zumindest einen Überblick über ausgewählte Positionen.


Das High-Tech Stock Picking wikifolio bleibt selbstverständlich weiterhin 100% transparent. Hier könnte ihr bis auf die Ebene der einzelnen Transaktionen mein Handeln im Detail nachvollziehen. Die meisten meiner Investmentideen werden sowohl im wikifolio als auch im HGI-Musterdepot der Plutos Vermögensverwaltung umgesetzt und wie gewohnt auf diesem Blog veröffentlicht.


Du findest all das verwirrend und weisst nicht, was es mit der digitalen Vermögensverwaltung und dem wikifolio auf sich hat? Hier kannst Du Dich umfassend informieren, wie Du gemeinsam mit mir und vielen anderen Lesern in die HGI-Strategie investieren kannst:


Bei beiden Konzepten handelt es sich im übrigen um "Long-Only"-Musterportfolios, in denen ich grundsätzlich nicht auf fallende Kurse setzen kann und will. Das ist in Zeiten allgemein fallender Börsenkurse natürlich einerseits eine Herausforderung, andererseits ergeben sich gerade in solchen Phase außerordentliche Chancen, sich günstig bei erstklassigen Unternehmen einzukaufen.


Ich will diese Opportunitäten gezielt ausnutzen, indem ich dem Depot - möglichst in einer schwachen Börsenphase - einmal jährlich eine Sparrate von 10.000€ zuführe. Siehe dazu das Konzept meiner 1 Million Euro Challenge.


Mir erscheint die gegenwärtige höchst volatile Börsenlage im April 2025 ein guter Zeitpunkt zu sein, um das HGI-Depot aufzustocken. Ich werde daher in den kommenden Tagen zusätzliche Mittel von 10.000€ einzahlen, das sind also 20% des ursprünglichen Startkapitals von 50.000€.


Solltest Du gemeinsam mit mir investiert sein, so kannst Du natürlich selbst entscheiden, ob Du genauso agieren und Dein Investment jetzt ebenfalls aufstocken möchtest oder nicht. In jedem Fall wird es in diesem Zusammenhang ein paar Rebalancing-Transaktionen im Depot geben. Du kannst Dich als HGI Kunde der Plutos einfach zurücklehnen und musst gar nichts tun. Die digitale Vermögensverwaltung regelt das für Dich.


Vielen Dank für Euer Vertrauen.


Wenn Du die Entwicklung meines Echtgeld-Musterportfolios weiter verfolgen willst, dann kannst Du jetzt hier meinen kostenlosen High Growth Investing Newsletter abonnieren, um garantiert nichts zu verpassen.


Disclaimer: Ich will und darf hier und auch via E-Mail, Telefon oder auf anderen Kanälen keine wie auch immer geartete Anlageberatung, Anlagevermittlung oder sonstige erlaubnispflichtige Dienstleistungen für Euch erbringen. Die auf meinem Blog veröffentlichten Informationen sollten nicht an erster Stelle und als Grundlage für eine Anlageentscheidung benutzt werden, da z.B. die Berücksichtigung Deines individuellen Anlegerprofils völlig ausser Acht gelassen wird. Dies ist jedoch unabdingbare Voraussetzung für eine professionelle und fundierte Anlageberatung. Bitte bedenke dies bei Deiner Anlageentscheidung und verlasse Dich nicht alleine auf die Informationen aus dieser Webseite oder meinem Newsletter. Ziehe bei Bedarf professionelle Anlageberater, unabhängige Vermögensverwalter, die Bank Deines Vertrauens oder weitere Fachliteratur zurate.

Bildschirmfoto 2024-07-11 um 12.51.31.png
HGI-Strategie.png
Bildschirmfoto 2024-11-10 um 18.06.13.png
bottom of page